
Nächster Tag der offenen Tür: 18. Januar 2020
Wir freuen uns auf Ihren und Euren Besuch
Alle Eltern, die sich mit ihren Kindern über unsere Schule und den Ganztag informieren möchten, sind herzlich eingeladen!
Zusätzlich stehen wir Ihnen aber auch jederzeit für individuelle Beratung zur Verfügung.
Adventliche Stimmung am FvS
Es weihnachtet sehr...
Dank vieler engagierter Helfer wird die adventliche Stimmung am FvS sichtbar. Weihnachtsbäume, Adventskränze und weihnachtliche Fensterdekorationen stimmen die Schulgemeinde auf die Adventszeit ein. Ein besonderer Dank gilt allen Schülern, Eltern und Kollegen, die bei den Dekorationen geholfen haben.
Wir wünschen der gesamten Schulgemeinschaft eine besinnliche Adventszeit!
„Great Kindness Challenge“ Advent Edition
Nächstenliebe wird am FvS groß geschrieben. Um das Zusammenleben der Schüler weiter zu stärken, hat das Projekte-Gremium der SV unserer Schule den Wettbewerb „Great Kindness Challenge“ geplant.
Alle Schüler der Sekundarstufe Ⅰ bekommen einen Bogen mit 24 verschiedenen Aufgaben, um das Zusammenleben untereinander weiter zu stärken und mehr Wertschätzung für Mitschüler, Lehrer und Familie zu zeigen. Während der Adventszeit haben die Schüler die Gelegenheit, die Aufgaben zu erfüllen und auf den Bögen abzuhaken. Eine Auswertung wird klassenintern in den LAT- Stunden vorgenommen.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß, Kreativität und inspirierende Erfahrungen!
Fahrradkino für den Klimaschutz
Unsere 7er treten zur Stromerzeugung in die Pedale

Unsere Schülerinnen und Schüler mussten ordentlich in die Pedalen treten, um die Geräte mit genügend Strom zu versorgen. Ziel der Aktion war es, das Bewusstsein über den Wert des Stroms zu schärfen und über den Klimaschutz zu informieren.
Am 21.11 nahmen unsere vier Klassen der Jahrgangsstufe 7 am Klimaprojekt "Fahrradkino" teil. Hierbei musste der Strom, der für Beamer, Laptop und Sound nötig ist, selbst erzeugt werden.
Mitsprache und Mitarbeit in der Schule
Die neue SV stellt sich vor
Die neu gewählte Schülervertretung um die Schülersprecherin Marie Reimann (obere Reihe rechts) und Schülersprecher Jonte Giebken (obere Reihe links mit den SV-Lehrern Frau Schaefers und Herrn Spiekermann) nimmt ihre Arbeit auf.
Der neue Kunst-Kalender 2020
Besonders gelungene Schülerarbeiten zieren den FvS-Kalender 2020

Der Kalender kann ab sofort im Sekretariat der Schule für 7,50 € erworben werden. Der Ertrag geht an den Förderverein der Schule.
Richtig professionell sehen die ausgewählten Schülerarbeiten aus, die Frau Dr.Wagner-Westerhausen aus dem Kunstunterricht aller Jahrgangsstufen, von der 5 bis zur Oberstufe, für den FvS-Kalender 2020 ausgewählt hat.
Lesung im Rahmen von Recklinghausen leuchtet
Dornröschen
Das FvS veranstaltete am Sonntag den 03.11.19, im Rahmen von Recklinghausen leuchtet, eine Lesung des Märchens Dornröschen. Die vier Schülerinnen hatten fleißig geprobt und freuten sich sehr, den Zuhörern aller Altersstufen aus dem Märchen vorzulesen.
Das Publikum applaudierte begeistert!
Sanierung der Toiletten für Schülerinnen und Schüler
In den Herbstferien werden die Schülertoiletten auf dem Hof komplett renoviert. Darüber freuen wir uns sehr!
Ausweichmöglichkeiten bestehen während der Bauphase in der Mensa, im A-Gebäude im 1. Stock (neben der Buch-Ausleihe) und in einem von der Stadt gestellten Container auf dem Hof.
Update zur Sporthallensanierung
Die Arbeiten schreiten voran
Neue Fahrradständer am FvS
Deutsche Meisterschaft: SolarMobil Deutschland in Bremen
Freiherr-vom-Stein-Gymnasium holt den 3. Platz
Seit Januar bereitete sich unsere SolarMobil-AG auf die deutsche Meisterschaft im Solar Modellauto-Rennen vor. Von den 15 Teams, die sich durch die Regionalwettbewerbe in der ultraleicht Klasse A in der Kategorie der 11 bis 14 -Jährigen qualifiziert hatten, holten sich Arne und Paul den dritten Platz. Ihr Auto stellte den Bahnrekord des Tages mit 6,39 s für 20 m auf. Dies entspricht einer ungefähren Geschwindigkeit von 11km/h. Das Treppchen ist auch wieder Ziel für das nächste Jahr.
"FvS-aktiv" beim Stadtradeln
Radeln für ein gutes Klima

Das FvS nimmt an der Aktion Stadtradeln in Recklinghausen teil.
Ziel der Kampagne ist es, "einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, ein Zeichen für vermehrte Radförderung in der Kommune zu setzten – und letztlich Spaß beim Fahrradfahren zu haben!"
Wir hoffen, dass möglichst viele SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen an der Aktion teilnehmen!
Die Registrierung und Anmeldung erfolgt unter: https://www.stadtradeln.de/recklinghausen/
Herzlich willkommen am FvS!
Wir begrüßen unsere drei neuen 5er Klassen
Zum Schulstart begrüßen wir unsere neuen Schülerinnen und Schüler.
Nach den ersten Tagen der Orientierung an der neuen Schule kann es jetzt los gehen. Wir wünschen allen viel Erfolg und viel Spaß am FvS!