
Viele gute Gründe, Latein zu lernen
- Latein ist allgegenwärtig. Die Römer haben überall ihre Spuren hinterlassen: In unserer Kultur und in unserer Sprache.
-
Latein vermittelt umfang-reiches Allgemeinwissen. Wer Latein lernt, kennt sich aus mit der antiken Lebenswelt, Literatur und Philosophie und versteht viele Fremdwörter.
-
Latein schärft den Blick für die eigene Sprache. Wer Latein lernt, versteht seine Muttersprache besser.
Latein im Unterricht
- Latein als zweite Fremdsprache ab Klasse 7: Wir Lateiner am FvS arbeiten in den Klassen 7 bis 9 mit dem Lehrbuch "Pontes" (www.klett.de). Ab Klasse 9 (Ende) lesen wir lateinische Texte im Original.
- Latein als dritte Fremdsprache kann ab Klasse 9 angewählt werden.
- Latein als neue Fremdsprache ab Klasse 11 (Einführungsphase der Oberstufe): Wir Lateiner am FvS arbeiten mit dem Lehrbuch "Latinum". (www.v-r.de)
Abschlüsse im Fach Latein (G9)
1. (Großes) Latinum:
- nach der 10. Klasse bei Beginn des Lateinunterrichtes in Klasse 7
- nach der Qualifikationsphase (Q1) bei Beginn des Lateinunterrichtes in Klasse 9
- zusammen mit dem Abitur bei Ablegen einer zusätzlichen Prüfung (Latein ab der EF)
2. Kleines Latinum:
- nach der 10. Klasse bei Beginn des Lateinunterrichtes in Klasse 7
- nach der Einführungsphase bei Beginn des Lateinunterrichtes in Klasse 9
- nach der Qualifikationsphase 2 bei Beginn des Lateinunterrichtes ab der Einführungsphase