Kontexte und Inhaltsfelder

Böden und Gesteine
• Aus tiefen Quellen oder natürliche Baustoffe
• Streusalz und Dünger – wie viel verträgt der Boden
Elementfamilien, Atombau und PSE
• Alkali- oder Erdalkalimetalle
• Halogene
• Nachweisreaktionen
• Kern-Hülle-Modell
• Elementarteilchen
• Atomsymbole
• Schalenmodell und Besetzungsschema
• Periodensystem
• Atomare Masse, Isotope

Die Welt der Mineralien
• Salzbergwerke
• Salze und Gesundheit
Ionenbindung und Ionenkristalle
• Leitfähigkeit von Salzlösungen
• Ionenbildung und Bindung
• Salzkristalle
• Chemische Formelschreibweise und Reaktionsgleichungen

Metalle schützen und veredeln
• Dem Rost auf der Spur
• Unedel – dennoch stabil
• Metallüberzüge: nicht nur Schutz vor Korrosion
Freiwillige und erzwungene Elektronenübertragungen
• Oxidationen als Elektronenübertragungs-Reaktionen
• Reaktionen zwischen Metallatomen und Metallionen
• Beispiel einer einfachen Elektrolyse