Experten-Projekt der Jahrgangsstufe 6
im Rahmen des Gütesiegel "Individuelle Förderung"

„Traue jemandem etwas zu, und er wird sich bemühen, diesem Vertrauen zu entsprechen.“
Dieses Zitat von Don Bosco fasst die Grundidee des Experten-Projekts zusammen. Die Schülerinnen und Schüler haben in diesem Projekt anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen und verfügen über viele Freiheiten: Sie können ihr Thema frei wählen, ihre Informationsquellen eigenständig suchen, den Umfang ihrer Arbeit bestimmen und die Gestaltung ihrer Power-Point-Präsentation individuell vornehmen.
Im Expertenprojekt, das am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium seit über 10 Jahren für besonders begabte Schülerinnen und Schüler im 2. Halbjahr der Jahrgangsstufe 6 angeboten wird, schreiben die Schülerinnen und Schüler zunächst eine Expertenarbeit (eine schriftliche Ausarbeitung, die wissenschaftlichen Standards genügt!), auf deren Grundlage sie anschließend eine ansprechende Power-Point-Präsentation erarbeiten. Schließlich werden die Expertinnen und Experten mittels Übungen zur Rhetorik und Präsentation fit für die große Bühne gemacht, bevor sie ihre Power-Point-Vorträge gegen Schuljahresende in der Aula einem breiten Publikum präsentieren.
Zur Teilnahme am Expertenprojekt werden ca. 10 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen von ihren Klassen- und FachlehrerInnen vorgeschlagen. Auswahlkriterien sind besonderes Lerninteresse, zuverlässige Arbeitsweise sowie eine ausgeglichene Persönlichkeit. Die teilnehmenden Kinder belegen im 2. Halbjahr der Jahrgangsstufe 6 das Expertenprojekt anstelle eines Neigungsfaches. Begleitet werden die Schülerinnen und Schüler von zwei Lehrkräften, die als Mentoren bzw. Lernbegleiter fungieren, nicht als Wissensvermittler.
Über 10 Jahre Experten-Projekt am FvS
Das Experten-Projekt wurde unter der Bezeichnung Forder-Förder-Projekt bereits im Jahr 2002 als eines von zahlreichen Schulprojekten durch die Stiftung Bildung ins Leben gerufen und vom Internationalen Zentrum für Begabungsforschung in Münster wissenschaftlich begleitet. Inzwischen finden sich Projekte dieser Art an einigen Schulen. Das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium feierte 2019 das 10jährige Jubiläum eines sehr erfolgreichen Forderangebots für begabte Schülerinnen und Schüler.
Die Themen der über 100 interessanten Präsentationen, die in diesen 10 Jahren entstanden sind, sind so vielfältig wie die Interessen der Schülerinnen und Schüler selbst. Von A wie "Albinos" bis Z wie "Zeche Schlägel und Eisen" sind viele Themen aus den unterschiedlichsten Bereichen präsentiert worden.
Liste der Expertenvorträge
Expertenvorträge 2021
Name | Klasse | Thema |
---|---|---|
Hikmet Atsan | 6c | 5G – Das neue Mobilfunknetz |
Mila Hansmann | 6a | Das Corona-Virus |
Luisa Mittelstädt | 6c | Luft |
Timo Schwohl | 6b | Tierschutz |
Andre Steinke | 6b | Wüsten |
Expertenvorträge 2020
In diesem Jahr konnte die Präsentation aufgrund der Corona-Pandemie nicht im üblichen Rahmen stattfinden. Eine Expertenarbeit haben folgende Schülerinnen und Schüler verfasst:
Name | Klasse | Thema | |
Kiana Graef | 6a | Der Axolotl | |
Sophie Hartl | 6a | Tierpelze | |
Dominic Oertel | 6b |
| |
Jonas Rieger | 6a | Steinkohlenbergbau im Ruhrgebiet | |
Ole Sander | 6a | Der Mungo | |
Lana Schlegel | 6b | Basketball | |
Semih Sevinc | 6b | Platonische Körper | |
Zoe Emilia Schönig | 6a | Die Avengers | |
Alina Steinke | 6a | Steine sind nicht langweilig |
Expertenvorträge 2019
Name | Klasse | Thema |
---|---|---|
Darija Chwalek | 6c | Krankenhaus |
Hannes Homann | 6c | Listenhunde |
Janine Jahnke | 6a | Japan |
Emma Mertens | 6a | Spanien |
Christos Michailidis | 6a | Schwarze Löcher - neueste Forschung |
Marlene Packwitz | 6b | Ebbe und Flut |
Lilly Waselofski | 6b | Meeresverschmutzung |
Luca Wessinghage | 6d | Soziale Medien |
Expertenvorträge 2018
Name | Klasse | Thema |
---|---|---|
Ophelia Ahrens | 6c | Plastik |
Viktoria Haase: | 6c | Der Labrador Retriever |
Laurin Hoellger | 6c | Eidechsen |
Johanna Jansen | 6a | Umweltschutz |
Bernadette Puchner | 6c | Kinderarbeit |
Rebekka Richter | 6b | Karneval |
Emily Sielemann | 6a | Zeche Schlägel und Eisen |
Victoria Stöcker | 6c | Mexiko |
Judith Volmer | 6b | Handball |
Expertenvorträge 2017
Name | Klasse | Thema |
---|---|---|
Florian Berghammer | 6c | Schwarze Löcher |
Ole Detharding | 6a | Die Hauskatze |
Benjamin Graw | 6b | Ameisen |
Paul Graw | 6c | Sonnenfinsternis |
Paul Haberland | 6b | Chamäleons – Meister der Verwandlung |
Lukas Joost | 6b | Lego – die neue Entwicklung |
Katharina Kampmann | 6b | Die Geschichte der Geige |
Marius Kruppa | 6a | Geschichte des Fußballs |
Phil Wollmann | 6c | Erneuerbare Energien |
Expertenvorträge 2016
Name | Klasse | Thema |
---|---|---|
Jakob Andersen | 6b | Träume |
Anastasia Choroba | 6a | Albinos |
Ben Hütten | 6b | Sekten |
Danguole Pupkeviviute | 6a | Rennhunde |
Patrick Schwieter | 6b | Die Rückkehr der Wölfe nach Deutschland |
Philip Schwieter | 6b | Die Evolution der Wale |
Max Wieland | 6a | Der Komodowaran |
Mattis Wildermann | 6a | Inka, Maya und Azteken |
Vivian Zipfel | 6a | Karl May |
Expertenvorträge 2015
Tobias Alshuth: Capoeira |
Theresa Chatterjee: Gletscherschmelze im Himalaya |
Len Dörlemann: Der Lautsprecher |
Alicia Kleemann: Das menschliche Gehirn |
Paul Neuhaus: Basketball |
Julia Ogris: F.I.S.T. - Ein besonderer Kampfsport |
Felix Schniederjahn: Die Pfadfinder |
Finja Sobierajski: Wellensittiche |
Leif Solbrig: Die Römische Armee |
Expertenvorträge 2014
Expertenvorträge 2013
Expertenvorträge 2012
6a: Nils Palenio: Kannibalen; Anna Tschäschke: Pferde; Leonie Wieland: Clownfische ; Vanessa Zoladkiewicz: Recyceln kann jeder;
6b: Aleyna Açikgötz: Woher kommt unser Strom? ; Sophia Neuhaus: Kolibris; Rieka Trottenberg: Olympische Spiele;
6c: Lukas Böckmann: Die Polizei; Annegret Debitz: Ausgestorbene Berufe; Melina Tadyszak: Das besondere Leben eines Zwillings.
Expertenvorträge 2011
Robin Arndt/Lars Hahne (6a) - Naturvölker des südlichen Afrikas, Gina Celine Broza (6a) - A London Guidebook for Young People, Faruk Kesim (6a) - Die Hunnen, Jonas Neuhaus (6b) - Kaugummi, Julian Neuhausen (6b) - Das Automobil, Fabian Skibitzki (6b) - Verkehrsverbund Rhein-Ruhr, Kai Stritzel (6c) - Amerikanischer Bürgerkrieg, Lara Wißing (6c) - Die Entstehung des Internets, Jana Zoe Wolf (6c) - Die DDR.
Expertenvorträge 2010
Lisa Hartig (6a) Atlantis, das Imperium Sophie Hermsen (6a) - Der Voodoo-Kult, Romina Klingeberg (6a) - Die britische Königsfamilie, Erik Latos (6b) - Das römische Militär, Lea Marie Mergelmeyer (6b) - Wildkatzen auf der ganzen Welt, Amelie Ruddek (6b) - Die Weltreligionen, Benani Zoumba (6b) - Phänomene.
Expertenvorträge 2009
Brizzolara, Chantal (6c): Die Evolution, Cernysev, Julia (6c): Leben und Werk von Vincent van Gogh, Feja, Jonas (6b): Kinderarbeit in Bangladesch, Georg, Johanna (6b): Schlaganfälle bei Kindern, Gruber, Simon (6c): Wie sich die Stadt Herten durch Zechen verändert hat, Heußner, Lukas (6c): Die sieben antiken Weltwunder, Makowski, Joel (6a): Wetter und Atmosphäre, Malchus, Christiana (6a): Kunstturnen, Otremba, Michael (6a): Geschichte der Polarforschung, Sobierajski, Erik (6a): Die Wikinger, Strojek, Nina (6a): Die Lebewesen der Tiefsee, Teich, Katharina (6b): Die Indianer in den USA, Uysal, Tugce (6a): Die Sonne und die Planeten, Weibgen, Tim (6b): Die Geschichte Australiens.