Termine
Der Jahreskalender

In unserem Jahreskalender finden Sie alle langfristig geplanten Termine wie Ferien, Veranstaltungen, Konferenzen, Brückentage etc.
Rückmeldungen u. Fragen bitte vormittags über das Sekretariat der Schule.
Der Jahreskalender als Download (Stand September 2023)
In unserem Jahreskalender finden Sie alle langfristig geplanten Termine wie Ferien, Veranstaltungen, Konferenzen, Brückentage etc.
Rückmeldungen u. Fragen bitte vormittags über das Sekretariat der Schule.
Der Jahreskalender als Download (Stand September 2023)

Wichtige Termine in Kürze
im laufenden Schuljahr : 2. Halbjahr 2022/23
07.08.2023 | Unterrichtsbeginn ab 8:00 Uhr |
07.08.2023 | Einschulung Kl. 5 um 9:00 Uhr |
07.08.23 - 09.08.23 | EF-Fahrt nach Lieberhausen |
11.08.2023 | Bundesjugendspiele Kl. 5 bis 9 // Kl.10 als Helfer! (Teilnahmepflicht!) |
14.08.2023 | Pflegschaftssitzung Q2/Aula 19:00 Uhr |
15.08.2023 | Pflegschaftssitzung Q1 / Aula 19:00 Uhr |
21.08.2023 | Pflegschaftssitzung Kl.7 /Klassenraum 19:00 Uhr |
22.08.2023 | Pflegschaftssitzung Kl.5 /Aula 19:00 Uhr |
22.08.2023 | Pflegschaftssitzung Kl.8 / Klassenraum 19:00 Uhr |
23.08.2023 | Fahrradtraining Kl.5 |
23.08.2023 | Ausbildungsplatzbörse Kl.9 |
23.08.2023 | Pflegschaftssitzung Kl.6 / Klassenraum 19:00 Uhr |
23.08.2023 | Pflegschaftssitzung Kl.9 /Klassenraum 19:00 Uhr |
24.08.2023 | Pflegschaftssitzung Kl.10 / Klassenraum 19:00 Uhr |
28.08.23 - 30.08.23 | Klassen 5 in Haltern |
28.08.2023 | Pflegschaftssitzung EF / Aula 19:00 Uhr |
30.08.2023 | Q1 / Talentmesse Ruhr (nach der 3. Std. Abfahrt am FvS), nachmittags frei |
30.8.23 - 31.08.23 | Seh-/Hörtest Jahrgang 9 |
Ehemaligen-Treffen als Auftakt zu den 100-Jahr-Feierlichkeiten
Am 22. Juni 2024 ab 15.00 Uhr auf dem Schulhof
Ganz besonders freuen wir uns, wenn in diesem Jahr viele Ehemalige im Rahmen der 100-Jahr-Feier zum FvS kommen, um alte Freund*innen, Lehrer*innen und Mitschüler*innen zu treffen, gemeinsam zu feiern und den Auftakt zu bilden zu unserer "Jubiläums-Woche", in welcher wir mit vielen Aktionen, Projekten und Festivitäten unser Hundertjähriges feiern möchten.
Ganz besonders freuen wir uns, wenn in diesem Jahr viele Ehemalige im Rahmen der 100-Jahr-Feier zum FvS kommen, um alte Freund*innen, Lehrer*innen und Mitschüler*innen zu treffen, gemeinsam zu feiern und den Auftakt zu bilden zu unserer "Jubiläums-Woche", in welcher wir mit vielen Aktionen, Projekten und Festivitäten unser Hundertjähriges feiern möchten.
Studien- und Berufswahlbörse am 1. Juli 2024
„Das eigene Leben nachhaltig gestalten“
Am 1. Juli 2024 erhalten Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II der Recklinghäuser Gymnasien und Gesamtschulen wie jedes Jahr wieder die Möglichkeit, sich professionelle Studien- und Berufsberatung sowie Hilfe bei ihrer langfristigen und nachhaltigen Lebensplanung zu holen.
Unter dem Motto „Das eigene Leben nachhaltig gestalten“ findet am Montag, den 1. Juli 2024, von 8.00 Uhr – 13.00 Uhr die 23. Studien- und Berufswahlbörse im C-Gebäude des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums am Westerholter Weg 113 statt. Wir freuen uns über jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer!
Am 1. Juli 2024 erhalten Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II der Recklinghäuser Gymnasien und Gesamtschulen wie jedes Jahr wieder die Möglichkeit, sich professionelle Studien- und Berufsberatung sowie Hilfe bei ihrer langfristigen und nachhaltigen Lebensplanung zu holen.
Unter dem Motto „Das eigene Leben nachhaltig gestalten“ findet am Montag, den 1. Juli 2024, von 8.00 Uhr – 13.00 Uhr die 23. Studien- und Berufswahlbörse im C-Gebäude des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums am Westerholter Weg 113 statt. Wir freuen uns über jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer!
Die Oberstufenschüler der Recklinghäuser Schulen und Umgebung (gerne auch mit Eltern) erwartet wieder ein breites Informationsangebot: Über 40 Aussteller präsentieren sich in Vorträgen und an Informationsständen:
- Unternehmen (Evonik, Debeka, Hella, Volksbank, …),
- staatliche und private FHs und Universitäten (Westfälische HS Recklinghausen, Dortmund, Essen, Münster, Frankfurt School of Finance & Management, WHU Vallendar …)
- Hochschulen aus den Niederlanden (Stenden, Twente …)
- Fachschulen (PTA-Fachschule Castrop-Rauxel ...)
- sowie Behörden (Finanzamt, Bundeswehr, Polizei …) und Berater (Lebenshilfe, VDI ...)
Für Externe werden vor der Veranstaltung die Pläne mit den einzelnen Vortragsthemen bereit gestellt, damit sie gezielt im Vorhinein die sie interessierenden Vorträge aussuchen können. (Die Vorträge dauern in der Regel 20 bis 40 min. Es wird über das Studium sowie einzelne Studien- und Ausbildungsgänge informiert. Die Vorträge finden in den Unterrichtsräumen im C-Gebäude statt.)
Auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder über zahlreiche externe Schülerinnen und Schüler, die wir bei der Veranstaltung begrüßen können. Für weitere Informationen zu der Veranstaltung stehen wir gerne zur Verfügung.
Rückfragen bitte über das Sekretariat der Schule.