JuleA ist wieder gestartet
Jung lehrt Alt - Schüler*innen werden zu Lehrer*innen und ältere Menschen werden zu Schüler*innen
Auch dieses Jahr nimmt das FvS am JuleA-Projekt teil. Interesseirte Schüler*innen unserer Schule ab der Jahrgangsstufe 7 verpflichten sich freiwillig und ehrenamtlich, älteren Menschen für mindestens zwei Monate Kenntnisse in PC, iPad, Handy und Grundkenntnisse in Englisch sowie in Spanisch zu vermitteln. Als Schüler-Lehrer*innen bereiteten sie selbstständig ihre Unterrichtsinhalte vor.
Am Ende eines JuleA-Kurses erhalten die Schüler/innen für ihr soziales Engagement das NRW-Ehrenamtszertifikat.
Auch dieses Jahr nimmt das FvS am JuleA-Projekt teil. Interesseirte Schüler*innen unserer Schule ab der Jahrgangsstufe 7 verpflichten sich freiwillig und ehrenamtlich, älteren Menschen für mindestens zwei Monate Kenntnisse in PC, iPad, Handy und Grundkenntnisse in Englisch sowie in Spanisch zu vermitteln. Als Schüler-Lehrer*innen bereiteten sie selbstständig ihre Unterrichtsinhalte vor.
Am Ende eines JuleA-Kurses erhalten die Schüler/innen für ihr soziales Engagement das NRW-Ehrenamtszertifikat.
Als einziges Gymnasium landesweit und als erste Schule im Bezirk Münster überhaupt ist unsere Schule damit seit dem Jahr 2013 mit einem Kursangebot gestartet und wir setzen dieses seitdem einmal pro Schuljahr mit zunehmender Teilnehmerzahl fort.
Als einziges Gymnasium landesweit und als erste Schule im Bezirk Münster überhaupt ist unsere Schule damit seit dem Jahr 2013 mit einem Kursangebot gestartet und wir setzen dieses seitdem einmal pro Schuljahr mit zunehmender Teilnehmerzahl fort.
Oft entstehen zwischen den Senior*innen und den Schüler*innen über die Kurse hinaus generationsübergreifende Freundschaften.
Auch in diesem Jahr hat „JuleA“ schon wieder begonnen! Am Ende erhalten die Schüler*innen ein Zertifikat für ihre ehrenamtliche Tätigkeit, welches z.B. von der Industrie- und Handelskammer als Zusatzqualifikation anerkannt wird, wenn es um eine Bewerbung geht.
Interessierte Schüler*innen können sich im Sekretariat der Schule melden.
Auch in diesem Jahr hat „JuleA“ schon wieder begonnen! Am Ende erhalten die Schüler*innen ein Zertifikat für ihre ehrenamtliche Tätigkeit, welches z.B. von der Industrie- und Handelskammer als Zusatzqualifikation anerkannt wird, wenn es um eine Bewerbung geht.
Interessierte Schüler*innen können sich im Sekretariat der Schule melden.