Geschichte
Unsere heutige Kultur ist nur vor dem Hintergrund unserer Vergangenheit zu verstehen. Wenn wir uns mit Geschichte befassen, so können wir Vorgänge der Gegenwart besser beurteilen und uns einen eigenen Standpunkt erarbeiten. Zusätzlich wird es uns ermöglicht, Erfahrung und Wissen der Vergangenheit mit unseren eigenen Vorstellungen zu verbinden. Dadurch werden wir in die Lage versetzt, die Zukunft im positiven Sinne mitzugestalten!
Geschichte in der Erprobungsstufe
- Frühe Kulturen und erste Hochkulturen
- Antike Lebenswelten: Griechische Poleis und
- Imperium Romanum
- Europa im Mittelalter
Geschichte in der Erprobungsstufe
- Frühe Kulturen und erste Hochkulturen
- Antike Lebenswelten: Griechische Poleis und
- Imperium Romanum
- Europa im Mittelalter
Geschichte in der Mittelstufe I
- Was Menschen im Mittelalter voneinander wussten
- Neue Welten und neue Horizonte
- Europa wandelt sich
- Was Menschen früher voneinander wussten und heute voneinander wissen
Geschichte in der Mittelstufe I
- Was Menschen im Mittelalter voneinander wussten
- Neue Welten und neue Horizonte
- Europa wandelt sich
- Was Menschen früher voneinander wussten und heute voneinander wissen
Geschichte in der Mittelstufe II
- Imperialismus und Erster Weltkrieg
- Neue weltpolitische Koordination
- Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg
- Neuordnung der Welt und Situation Deutschlands
Geschichte in der Mittelstufe II
- Imperialismus und Erster Weltkrieg
- Neue weltpolitische Koordination
- Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg
- Neuordnung der Welt und Situation Deutschlands
Geschichte in der Oberstufe - EF
- Begegnung von islamischer und christlicher Welt
- Wie Menschen das Fremde und den Fremden wahrnehmen – Fremdsein in weltgeschichtlicher Perspektive
- Freiheit und Gleichheit für alle?! Die Menschenrechte in historischer Perspektive
Geschichte in der Oberstufe - EF
- Begegnung von islamischer und christlicher Welt
- Wie Menschen das Fremde und den Fremden wahrnehmen – Fremdsein in weltgeschichtlicher Perspektive
- Freiheit und Gleichheit für alle?! Die Menschenrechte in historischer Perspektive
Geschichte in der Oberstufe - Q1 und Q2
- Das lange 19. Jahrhundert
- Das kurze 20. Jahrhundert
Geschichte in der Oberstufe - Q1 und Q2
- Das lange 19. Jahrhundert
- Das kurze 20. Jahrhundert