Das 4-Säulen-Modell am FvS
Was zeichnet das FvS aus?
Schule ist weit mehr als "nur" Fachunterricht...
Sie soll motivieren, Wissen vermitteln, stark machen, auf individuelle Interessen eingehen, unterschiedliche Lernvoraussetzungen berücksichtigen, fachliche und soziale Kompetenzen stärken, vorbereiten auf Ausbildung und Beruf .... und vieles mehr! Die Lehrer*innen bemühen sich, all dies zu leisten und den Schüler*innen nicht nur Wissen und den Spaß am Lernen zu vermitteln, sondern auch noch viele andere Angebote über den Unterricht hinaus zu bieten.
Das FvS setzt im Bereich der individuellen Förderung auf vier Bausteine. Auf der einen Seite können leistungsstarke Schüler*innen unser Forderangebot nutzen, zum anderen können leistungsschwächere Schüler*innen von unserem umfangreichen Förderkonzept profitieren.
Im Bereich Soziales kann jede Schülerin und jeder Schüler nach eigenen Interessen weitere Angebote und Neigungsfächer wählen. Des Weiteren können alle Schüler*innen vom Baustein Zukunft profitieren (Projekte zu Nachhaltigkeit und Angebote zur Studien- und Berufswahl).
Informieren Sie sich über unsere entsprechenden Konzepte und Angebote, indem Sie die einzelnen Säulen oben anklicken...