Austauschprogramme am FvS
Seit 2006 ist der Austausch mit der Cheadle hulme school in Großbritannien etabliert.
Seit 2006 ist der Austausch mit der Cheadle hulme school in Großbritannien etabliert.
Seit dem Schuljahr 2012 / 13 findet der Spanisch-Austausch mit einem Gymnasium in Barcelona / Spanien ebenfalls statt.
Seit dem Schuljahr 2012 / 13 findet der Spanisch-Austausch mit einem Gymnasium in Barcelona / Spanien ebenfalls statt.
Seit dem Schuljahr 2024 / 25 findet der Argentinien-Austausch mit einer Schule in Mar del Plata statt.
Seit dem Schuljahr 2024 / 25 findet der Argentinien-Austausch mit einer Schule in Mar del Plata statt.
Das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium hat seit 2010 einen Niederländisch-Austausch mit dem DALTON Lyceum aus Dordrecht sowie seit 2016 mit unserer niederländischen Partnerschule Lyceum Oudehoven in Gorinchem .
Das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium hat seit 2010 einen Niederländisch-Austausch mit dem DALTON Lyceum aus Dordrecht sowie seit 2016 mit unserer niederländischen Partnerschule Lyceum Oudehoven in Gorinchem .
Ebenfalls seit vielen Jahren organisieren wir einen Französischschüleraustausch mit dem Collège Henri Matisse aus Lille.
Ebenfalls seit vielen Jahren organisieren wir einen Französischschüleraustausch mit dem Collège Henri Matisse aus Lille.
Mit Polen erfolgt der Austausch seit dem Schuljahr 2011/12 mit dem Gymnasium in Sosnowiec / Schlesien.
Mit Polen erfolgt der Austausch seit dem Schuljahr 2011/12 mit dem Gymnasium in Sosnowiec / Schlesien.
Mit den Niederlanden, Italien und Frankreich läuft ein Comenius-Projekt seit dem Schuljahr 2012_13. Mehr unter www.cofro.eu
Aufenthalte und Praktika im Ausland
Jenseits obiger Austausche sind auch Aufenthalte und Praktika im Ausland möglich. Lassen Sie sich bitte hierzu von den Koordinatoren beraten.
Eine Unterstützung bietet dabei auch die soziale Gesellschaft VoluNation UG mit ihrer Webseite Ausland.org. Hier gibt es auch die Möglichkeit, sich für ein Stipendium zu bewerben. Dieses Stipendium ermöglicht es Schülerinnen und Schülern ab 16 Jahren, aktiv in einem sozialen Projekt im Ausland mitzuarbeiten und das Land und die Kultur hautnah zu erleben – den Flug und die Kosten für die Projektteilnahme übernimmt dann die VoluNation UG. Alle wichtigen Information zum Stipendium finden sie hier: