Französisch
Alle Informationen über die Inhalte des Fachs Französisch am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium erhalten Sie in der nachfolgenden PDF.
Französisch am FvS
Voyage, voyage!
Freiherr-Schüler zu Besuch in Straßburg
Fast ist es schon Tradition, dass die „Franzosen“ der Stufe 9 sich gemeinsam mit einer Klasse der Ernst-Immel-Realschule Marl auf den Weg nach Straßburg machen, um Land und Leute kennenzulernen, sich mit dem französischen „Savoir-vivre“ vertraut zu machen und natürlich auch einen Blick hinter die Kulissen der europäischen Politik zu werfen.
Fast ist es schon Tradition, dass die „Franzosen“ der Stufe 9 sich gemeinsam mit einer Klasse der Ernst-Immel-Realschule Marl auf den Weg nach Straßburg machen, um Land und Leute kennenzulernen, sich mit dem französischen „Savoir-vivre“ vertraut zu machen und natürlich auch einen Blick hinter die Kulissen der europäischen Politik zu werfen.
So stand auch in diesem Jahr wieder eine spannende Führung durch das Europa-Parlament auf dem Programm. Und wer über genügend sportlichen Ehrgeiz verfügte, wurde auf dem Turm der Kathedrale „Notre Dame“ mit einem herrlichen Ausblick über die Stadt belohnt.
Diese und viele weitere Unternehmungen sowie genügend Freiraum für Shopping-Fans machten die Fahrt nach Straßburg zu einem rundum gelungenen Erlebnis und hinterließen bei Schülern und Lehrern vielfältige Eindrücke, die eine Teilnehmerin mit der kernigen Aussage „Richtig schön!“ auf den Punkt brachte.
So stand auch in diesem Jahr wieder eine spannende Führung durch das Europa-Parlament auf dem Programm. Und wer über genügend sportlichen Ehrgeiz verfügte, wurde auf dem Turm der Kathedrale „Notre Dame“ mit einem herrlichen Ausblick über die Stadt belohnt.
Diese und viele weitere Unternehmungen sowie genügend Freiraum für Shopping-Fans machten die Fahrt nach Straßburg zu einem rundum gelungenen Erlebnis und hinterließen bei Schülern und Lehrern vielfältige Eindrücke, die eine Teilnehmerin mit der kernigen Aussage „Richtig schön!“ auf den Punkt brachte.
Open-Air für Filmfans!
Koop-Kino in Recklinghausen
Zum zweiten Mal in diesem Halbjahr laden die Französischlehrer/innen der Recklinghäuser Koop-Gymnasien zu einem französischen Kinoabend ein. Als besonderes Highlight steht die Vorführung diesmal unter dem Motto „Sommerkino“ und findet am 22. Juni 2017 um 19 Uhr auf dem Schulhof des Hittorf-Gymnasiums statt (bitte Sitzkissen selber mitbringen!). Gezeigt wird der Klassiker „Monsieur Ibrahim et les Fleurs du Coran“ - in französischer Sprache mit deutschen Untertiteln.
Die Veranstaltung richtet sich vor allem an die Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufen 8 bis Q2 sowie an alle Interessierten des französischen Films.
Zum zweiten Mal in diesem Halbjahr laden die Französischlehrer/innen der Recklinghäuser Koop-Gymnasien zu einem französischen Kinoabend ein. Als besonderes Highlight steht die Vorführung diesmal unter dem Motto „Sommerkino“ und findet am 22. Juni 2017 um 19 Uhr auf dem Schulhof des Hittorf-Gymnasiums statt (bitte Sitzkissen selber mitbringen!). Gezeigt wird der Klassiker „Monsieur Ibrahim et les Fleurs du Coran“ - in französischer Sprache mit deutschen Untertiteln.
Die Veranstaltung richtet sich vor allem an die Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufen 8 bis Q2 sowie an alle Interessierten des französischen Films.
Für Einzelheiten bitte die Aushänge in der Schule beachten oder die Französischlehrer/innen ansprechen. Wir freuen uns auf einen netten Kinoabend mit Euch.
Eure Französischlehrer/innen vom Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, Hittorf-Gymnasium, Marie-Curie-Gymnasium und Gymnasium Petrinum.
Ansprechpartnerin am FvS: Frau Stenzel und Herr Lauf