Religion
Die Fächer „Religion“ und „Praktische Philosophie“
Am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium kann das Fach „Religion“ in den Konfessionen „katholisch“ und „evangelisch“ gewählt werden. Ein alternatives Angebot stellt das Fach „Praktische Philosophie“ dar. Die Fachschaften der drei Fächer arbeiten nach Möglichkeit zusammen, so dass gemeinsame Projekte und Exkursionen stattfinden können, so zum Beispiel die Projektwoche im siebten Jahrgang zum Thema „Gegen das Vergessen“, zu der auch eine Exkursion in das jüdische Museum Westfalen (Dorsten) gehört.
Seit dem Schuljahr 2021/22 finden anlässlich der Einschulung der neuen Fünftklässler:innen und der Verabschiedung der Abiturient:innen multireligiöse Feiern statt – teilweise unter Beteiligung der örtlichen Kirchen- und Moscheegemeinden.
Weitere Informationen können Sie diesem Plakat entnehmen:

Ein wichtiges Merkmal der ökumenischen Zusammenarbeit am FvS stellt außerdem die Publikationstätigkeit für die religionsdidaktische Zeitschrift „religion 5-10“ vom Friedrich-Verlag dar. Hierfür werden regelmäßig innovative und thematisch relevante Unterrichtseinheiten entwickelt und in den jeweiligen Klassenstufen erprobt. Nach anschließender Veröffentlichung stehen sie dem interessierten Leserkreis zur Verfügung.
Ein wichtiges Merkmal der ökumenischen Zusammenarbeit am FvS stellt außerdem die Publikationstätigkeit für die religionsdidaktische Zeitschrift „religion 5-10“ vom Friedrich-Verlag dar. Hierfür werden regelmäßig innovative und thematisch relevante Unterrichtseinheiten entwickelt und in den jeweiligen Klassenstufen erprobt. Nach anschließender Veröffentlichung stehen sie dem interessierten Leserkreis zur Verfügung.
