Studienfahrt nach Brüssel
Bonjour Bruxelles!
Vom 23.01. bis 25.01.2025 machte sich der Französisch-Kurs des 10. Jahrgangs auf nach Bruxelles, um eine französisch-sprachige Hauptstadt zu erkunden und mit ihrem sprachlichen und landeskundlichen Wissen zu glänzen, das sie in Form von Referaten auf Französisch vor den touristischen, kulturellen und historischen Highlights der belgischen Metropole vortrugen. So ging es quer durch die Stadt zunächst auf den zum Weltkulturerbe ernannten Grand Place mit seinem imposanten gotischen Rathaus und den schmuckvollen Gildehäusern im Barockstil, durch quirlige Altstadtsträßchen zur berühmten Brunnenfigur „Manneken Pis“, durch die eleganten Galeries Royales Saint-Hubert hinauf auf den Kunstberg Mont des Art mit seinen Museen und durch königliche Gärten und den Jubelpark du Cinquantenaire. Auch kulinarisch ließen wir es uns gutgehen mit typischen belgischen Waffeln und Steak-frites. Alle Beteiligten waren sich einig: Dies war eine sehr gelungene und unvergessliche Kursfahrt.
Vom 23.01. bis 25.01.2025 machte sich der Französisch-Kurs des 10. Jahrgangs auf nach Bruxelles, um eine französisch-sprachige Hauptstadt zu erkunden und mit ihrem sprachlichen und landeskundlichen Wissen zu glänzen, das sie in Form von Referaten auf Französisch vor den touristischen, kulturellen und historischen Highlights der belgischen Metropole vortrugen. So ging es quer durch die Stadt zunächst auf den zum Weltkulturerbe ernannten Grand Place mit seinem imposanten gotischen Rathaus und den schmuckvollen Gildehäusern im Barockstil, durch quirlige Altstadtsträßchen zur berühmten Brunnenfigur „Manneken Pis“, durch die eleganten Galeries Royales Saint-Hubert hinauf auf den Kunstberg Mont des Art mit seinen Museen und durch königliche Gärten und den Jubelpark du Cinquantenaire. Auch kulinarisch ließen wir es uns gutgehen mit typischen belgischen Waffeln und Steak-frites. Alle Beteiligten waren sich einig: Dies war eine sehr gelungene und unvergessliche Kursfahrt.

