Klasse 8
"Man kann auch mit Buchstaben rechnen?!"

In der 8. Klasse erfolgt eine stärkere Formalisierung und Abstrahierung der Mathematik durch das Arbeiten mit Variablen und Termen. Dazu gehören auch die bekannten binomischen Formeln. Der Funktionsbegriff wird durch lineare Funktionen vertieft. So lassen sich dann auch lineare Gleichungssysteme lösen. In der Geometrie werden Flächeninhalte von Parallelogrammen, Dreiecken und zusammengesetzten Figuren berechnet, was dann auch die Bearbeitung von Kontextaufgaben ermöglicht.

In der 8. Klasse erfolgt eine stärkere Formalisierung und Abstrahierung der Mathematik durch das Arbeiten mit Variablen und Termen. Dazu gehören auch die bekannten binomischen Formeln. Der Funktionsbegriff wird durch lineare Funktionen vertieft. So lassen sich dann auch lineare Gleichungssysteme lösen. In der Geometrie werden Flächeninhalte von Parallelogrammen, Dreiecken und zusammengesetzten Figuren berechnet, was dann auch die Bearbeitung von Kontextaufgaben ermöglicht.